Wie startest du in den Tag? Mit Kaffee oder Tee?
Ich starte meinen Tag mit einem Zitronenwasser. Unser Körper besteht zu ca. 70 Prozent aus Wasser, unser Gehirn sogar zu ca. 90 Prozent. In der Nacht verlieren wir über die Haut und den Atem bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit. Daher bietet es sich an, diesen Flüssigkeitsverlust am Morgen wieder aufzufüllen. Am besten auf nüchternen Magen. Das Rezept ist super simpel:
Du nimmst ½ Liter reines Wasser und setzt dieses mit dem Saft einer ½ Zitrone (ohne Fruchtfleisch) zu. Fertig.
Die Zitrone im Wasser macht das Wasser lebendig. Giftstoffe, die sich während der Nacht in der Leber angereichert haben, können so schnell und sicher ausgeschieden werden. Zudem ist es eine wunderbare Möglichkeit, um den Körper zu hydrieren. Weitere Vorteile:
- Das Vitamin C in der Zitrone stärkt das Immunsystem.
- Zitronen bieten genau das bioaktive Kalzium, das unser Körper mag.
- Zitronen wirken basisch und hemmen somit so gut wie alle Krebsarten.
- Zitronen enthalten antioxidativ wirkende Flavonoide und sind schleimlösend. Das beste Mittel also gegen Erkältung, Grippe, Bronchitis oder gar Lungenentzündung.
- Der Stoffwechsel, die Verdauung, die Nieren- und Leberfunktion wird angeregt.
- Das Hautbild und Elastizität der Haut verbessern sich.
Noch ein wichtiger Hinweis. Oft wird behauptet, die Säure in Zitronen würde den Zahnschmelz angreifen. Das hört man besonders oft beim Zahnarzt. Das stimmt aber nicht, denn für den Verlust des Zahnschmelzes sind andere Gründe verantwortlich. Nämlich regelmässiger Koffeingenuss (z.b. durch Kaffee, Schwarztee oder Schokolade), Krankheitserreger (die sich von unproduktiver Nahrung ernähren), oder ranzige Fette und verrottete Proteine. Sie bilden Ammoniakgase, die zur Mundhöhle aufsteigen und den empfindlichen Zahnschmelz schädigen. Zitronenwasser ist also nicht dafür verantwortlich, dass Zahnschmelz oder Zahnfleisch geschädigt werden. Im Gegenteil. Das in ihnen vorhandene Kalzium sorgt für eine bessere Anreicherung der Zähne mit Mineralien.